Krokusse sprießen, Tulpen grüßen, die grauen Tage sind gezählt! Doch was ist das: Unter dem Sofa lugt frech eine Wollmaus hervor, auf der sonnengeküssten Fensterscheibe räkelt sich der Staub. Darauf gibt es nur eine Antwort: Du zückst Gummihandschuhe und Sprühflasche, klickst die Playlist mit James-Bond-Songs an. Mission: Frühjahrsputz, umweltfreundlich und effektiv. Los geht’s!
Umweltschutz beim Wohnungsputz
Als erstes verbannen wir die Chemiekeulen in die hinterste Ecke des Putzschranks. Einsatz: nur im äußersten Notfall. Denn in vielen Putzmitteln wimmelt es von Schadstoffen, die Umwelt und Gesundheit schaden. Immer mehr innovative Marken setzen auf umweltfreundliche Reiniger, die ihrer chemischen Konkurrenz in Sachen glänzendem Ergebnis in nichts nachstehen.
Während James Bond im Kino die Welt rettet, tun wir das zumindest ein kleines Stück in unserem Zuhause. Also her mit cleveren Lösungen! Mit diesen „Geheimagenten“ aus Omas Trickkiste bist du bestens gerüstet für den nachhaltigen Frühjahrsputz: