Was hat QVC mit der „Höhle der Löwen“ zu tun – wie kommt das seit Jahrzehnten erfolgreiche Unternehmen auf neue Marken und Produkte? Im Podcast „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“ erfahren die Hörer*innen so manches Insiderwissen rund um das beliebte Shopping-Unternehmen.
Dinge, die die Welt braucht: Das Leben leichter und schöner machen
Besonders im Bereich Küche und Haus gibt es kaum einen Haushalt, der kein QVC Produkt besitzt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass das Handelsunternehmen mit Sitz im Düsseldorfer Medienhafen nichts dem Zufall überlässt. So schaffen es nur solche Marken und Produkte unter das Dach von QVC, die in Sachen Qualität und Innovation auf Herz und Nieren geprüft wurden und einen besonderen Mehrwert für die Kundinnen bringen. Dahinter steckt viel Leidenschaft und der Wille, zu inspirieren.
Ein Talk aus dem Nähkästchen.
Was viele noch nicht wissen: QVC ist nicht nur eine der führenden Shopping-Destinationen mit verschiedenen digitalen Kanälen, sondern verfolgt mit QVC NEXT eine weitere Mission: Mit der Initiative hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, innovative junge Gründer*innen für seine Produktsparten zu entdecken. Es geht dabei um zweierlei: Talente fördern auf der einen Seite und spannende neue Marken aufspüren und gemeinsam wachsen auf der anderen Seite.
Eine klassische Win-win-Situation, denn davon profitieren beide Partner und das langfristig: Die jungen Unternehmen bekommen jede Menge Vertriebspower und Know-How an die Hand, um ihre Produkte nach vorne zu bringen und bekannt zu machen. Und QVC Kund*innen können sich immer wieder über die innovativsten und kreativsten Dinge freuen, die ihr Leben leichter machen.