Hand aufs Herz, was gibt es bei Dir am frühen Morgen? Toast mit Marmelade, Müsli für die Kleinen? Oder gehörst Du schon längst zur Porridge-Fraktion? Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – natürlich sind viele von uns lange über das Nutellabrot hinaus und streben nach einem gesunden Start in den Tag. Trotzdem fehlt manchmal die passende Inspiration, komplizierte Rezepte sind da auch nicht die ersehnte Lösung. Doch erst recht am Wochenende, wenn wir mehr Ruhe haben, ein ausgiebiges Frühstück vorzubereiten, hätten wir gerne oft etwas mehr. Wir haben da ein paar Ideen, die den Frühstückstisch bereichern, ohne das Leben noch anstrengender zu machen …
Geriebener Apfel, Blaubeeren, Sojajoghurt, Granola und Granatapfelkerne
Oft denken wir ja, ein gesundes, sättigendes und leckeres Frühstück sei zeitraubend und im Alltag nicht umzusetzen. Falsch! Denn, Überraschung, es ist alles eine Frage der Gewohnheit. Glaubst Du nicht? Nimm die fünf Zutaten über diesem Abschnitt – dazu sollten braucht es nur eine kleine Reibe und einen großen Becher Joghurt sowie ein gutes Granola (z. B. Bioladen), und schon kann es losgehen.
Schneller geht’s gar nicht, versprochen! Alternativ geht auch ein Bio-Naturjoghurt oder Kefir. Der Trick besteht allein schon darin, sich am Abend die wichtigen Zutaten und die nötigen Küchenutensilien bereitzustellen, und schon hat der innere Schweinehund (lecker, Weizentoast!) keine Chance mehr. Auch ein warmes Porridge aus Haferflocken, Mandel- oder Hafermilch, Rosinen und einer Handvoll Beeren ist super schnell gemacht – einfach ausprobieren. Für einen Schuss Süße empfehlen wir Ahornsirup. Unter(oder über-)schätzen wir niemals die Macht der Gewohnheit …